Neubau Multifunktionsgebäude

⎯⎯⎯ In Planung VGV-Erfolg: Neubau eines Multifunktionsgebäude in Holzbauweise, Saarbrücken- Saarwiesen Unser Büro konnte das Vergabeverfahren (VGV) für das neue Multifunktionsgebäude in den Saarwiesen in Saarbrücken- Burbach für sich entscheiden. Das Projekt umfasst die Neubebauung eines modernen Funktionsgebäudes mit Umkleiden und Nassräumen für den Sport- und Vereinsbetrieb. Ziel ist es, eine funktionale, nachhaltige und identitätsstiftende […]
Gestaltungskatalog Saarlouis

⎯⎯⎯ In Planung Gestaltungskatalog Innenstadt Saarlouis; ein Auftrag für die Zukunft der Stadtgestaltung Wir freuen uns, von der Stadt Saarlouis den Auftrag zur Erarbeitung eines Gestaltungskataloges für die Innenstadt erhalten zu haben. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Carlos Stuckert entwickeln wir ein umfassendes Konzept, das den städtebaulichen und gestalterischen Rahmen für die zukünftige Entwicklung der […]
Umnutzung Radiologische Praxis

Im 1. Obergeschoss eines etablierten Ärztehauses in der Bahnhofstraße in Saarbrücken entsteht derzeit eine moderne Radiologiepraxis.
Einfamilienhaus K.

Das kleine Einfamilienhaus der Familie K. hat zwei Geschosse und ein traditionelles Satteldach. Mit seiner kompakten Bauweise wirkt es wie aus einem Guss.
Jubiläumsfeier Partyservice Rettel

Heute haben wir anlässlich des 25- jährigen Jubiläums und der Einweihung der nun größeren Feierräumlichkeiten der Familie Rettel in Saarwellingen einen ganz besonderen Moment erlebt.
Raumschleckerbande

Gestern hatten wir das Vergnügen, im Kino Achtenhalb in Saarbrücken den Semidokumentarischen Porträtfilm „Architektenpoem“ von Max Gruber über das Leben und Werk des österreichischen Architekten Karl Schwanzer zu sehen.
BAU2025

Auch in diesem Jahr waren wir auf der Baumesse „BAU 2025“ in München, um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Bau- und Architekturbranche zu entdecken.
Umnutzung ehemaliges Ärztehaus

Durch sorgfältige Planung und in enger Absprache mit der Bauherrschaft konnten wir das Gebäude, in denen ehemals Büros und Arztpraxen waren, in zeitgemäße Wohnungen umgestalten.
Verwaltungsgebäude

Das Bestandsgebäude der traditionsreichen Dillinger Hütte erzählt eine lange Geschichte, die bis in die Blütezeit der Industrie zurückreicht.
Machbarkeitsstudie

In der Klosterschule in Saarlouis-Fraulautern stehen durch die in den letzten Jahren gestiegene Anzahl an Schüler*innen, bei gleichzeitig steigender Nachfrage nach einer Ganztagsbetreuung, nicht genügend Räume im Bestandsgebäude zur Verfügung.