Raumschleckerbande
⎯⎯⎯⎯ Raumschleckerbande
Architekturpoesie im Kino Achteinhalb- Filmabend über Karl Schwanzer
Gestern hatten wir das Vergnügen, im Kino Achtenhalb in Saarbrücken den Semidokumentarischen Porträtfilm „Architektenpoem“ von Max Gruber über das Leben und Werk des österreichischen Architekten Karl Schwanzer zu sehen.
Karl Schwanzer zählt zu den prägendsten Architekten Österreichs im 20. Jahrhundert. Mit seinem klaren, modernen Stil und ikonischen Bauten – wie dem BMW-Hochhaus in München oder dem Österreich-Pavillon für die Weltausstellung 1958 in Brüssel- setzte er internationale Maßstäbe. Sein Zugang zur Architektur war ganzheitlich, künstlerisch und poetisch- was der Film eindrucksvoll in Szene setzt.
Prof. Dr. Ulrich Pantle von der HTW Saar, Schule für Architektur Saar, gab eine detaillierte Einführung, er bot den Besuchern einen fundierten Einstieg in das Schaffen und die Bedeutung Schwanzers.
